Freitag, 28. November 2025

Auto des Tages Teil 3429 - Bentley Corniche Cabriolet

Bentley Corniche I Cabriolet



Gebaut / in: 1983 / GB

Besonderheiten
Jane Seymour war die dritte Frau von 
Heinrich VIII. von England und hat mit diesem
Fahrzeug nichts zu tun. Ungefähr 500 Jahre 
später gibt es auch eine bekannte Dame
dieses Namens. Diese war u.a. eine
Gespielin von James Bond in "Leben und
Sterben lassen", eine Ärztin aus Leidenschaft
in "Dr.Quinn -  Ärztin aus Leidenschaft" und
ist noch in vielen Filmen und Serien zu sehen.
Zudem ist sie die Erstbesitzerin dieses Wagens,
der nur 77 x gebaut wurde.  

Aufgenommen bei / auf:
Classic Remise Berlin, März 2024

Die Fotos ...










 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Donnerstag, 27. November 2025

Auto des Tages Teil 3428 - Champion 400

Champion 400



Gebaut / in: 1951 / D

Besonderheiten
Der Champion war eine kurze Episode in
der deutschen Automobilhistorie. Er wurde
nur von 1951-53 in nur 1.904 Exemplaren
gebaut. Dann wurde die Produktion von
Maico (D) übernommen, wurde da aber
auch kein Erfolgsprodukt. Für den Antrieb
sorgt ein 400ccm-Zweizylinder-Zweitakter
von ILO (D) mit 14 PS, die ihn im Bestfall
auf bis zu 85 km/h beschleunigen.

Aufgenommen bei / auf:
Classic Remise Berlin, März 2024

Die Fotos ...














 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Mittwoch, 26. November 2025

Auto des Tages Teil 3427 - Simca 1501 GLS Tourisme

Simca 1501 GLS Tourisme



Gebaut / in: 1967 / F

Besonderheiten
Das "Tourisme" steht nicht ohne Grund im
Namen dieses raren Franzosen! Denn er
verfügt über eine versenkbare Heckscheibe
und die Kofferraum-Verkleidung ist auch
als Picknick-Tisch nutzbar! Darauf dann
ein frisches Baguette, etwas Rotwein
und Käse - Autourlaub wie Gott in
Frankreich 🍷🍞🍹🍴😁.
Ob der 1,5-Liter-Vierzylinder mit seinen
69 PS wie ein Engelschor klingt, ent-
zieht sich leider meiner Kenntnis!

Aufgenommen bei / auf:
Classic Remise Berlin, März 2024

Die Fotos ...









 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Dienstag, 25. November 2025

Auto des Tages Teil 3426 - Ferrari Mondial Quattrovalvole Spider

Ferrari Mondial Quattrovalvole Spider



Gebaut / in: 1984 / I

Besonderheiten
Macht man ein Ranking für den unbeliebtesten
Ferrari, hat der Mondial gute Chancen auf einen
der vorderen Plätze. Daher ist er eine günstige
Variante, einen Wagen aus Maranello zu fahren.
Von diesem Cabriolet wurden auch nur 629
Exemplare gebaut, die von einem 3-Liter-V8-
Motor mit 240 PS angetreiben werden.

Aufgenommen bei / auf:
Classic Remise Berlin, März 2024

Die Fotos ...









 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Montag, 24. November 2025

Auto des Tages Teil 3425 - Goliath Jagdwagen Typ 34

Goliath Jagdwagen Typ 34



Gebaut / in: 1958 / D

Besonderheiten
Der Typ 34 wurde für die Bundeswehr 
entwickelt, kam aber leider zu spät.
Man hatte sich dort schon für den
DKW Munga als Standard-KFZ
entschieden. Daher wurden nur
65 Exemplare von diesem Wagen
produziert. Ein 1,1-Liter-Vierzylinder-
Boxermotor mit 50 PS bewegt das
Fahrzeug mittels Allradantrieb
über Straße, Feld und Flur.

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2010

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Sonntag, 23. November 2025

Auto des Tages Teil 3424 - Studebaker Commander

Studebaker Commander



Gebaut / in: 1955 / USA

Besonderheiten
Dieser Wagen wurde zur Carrera
Panamericana 2010 "abkommandiert".
Um dort mithalten zu können, wurde
er mit einem 5,4-Liter-V8-Motor von
Chevrolet ausgestattet, der 380 PS
leistet. Ob der "Commander" bei dem
Rennen in Mexiko das Sagen hatte,
entzieht sich meiner Kenntnis.

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2010

Die Fotos ...






 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Samstag, 22. November 2025

Auto des Tages Teil 3423 - Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 (W 109)

Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 (W 109)



Gebaut / in: 1971 / D

Besonderheiten
Inspiriert durch die legendäre "rote Sau"
mit der Hans Heyer (D) und Clemens
Schickentanz (D) in den 1970ern sehr
erfolgreich unterwegs waren, wurde
dieses Fahrzeug renntauglich umgebaut.
Ein 6,3-Liter-V8-Motor mit 250 PS 
sorgt für sportliche Fahrleistungen.

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2010

Die Fotos ...







 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Freitag, 21. November 2025

Auto des Tages Teil 3422 - BMW Isetta 250 Export

BMW Isetta 250 Export



Gebaut / in: 1956 / D

Besonderheiten
Viele Spitznamen!
 
Hier eine kleine Auswahl:
Knutschkugel
Schlaglochsuchgerät
Fahrender Kühlschrank
"Macht hoch die Tür"
 
Die beiden letzteren beziehen sich
auf die nach vorne öffnende Tür!
Ein 250ccm-Einzylinder mit 12 PS
sorgt für moderate Fahrleistungen.
 
Aufgenommen bei / auf:
ITB Berlin, 2009

Die Fotos ...









 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Donnerstag, 20. November 2025

Auto des Tages Teil 3421 - Slaby-Beringer DKW

Slaby-Beringer DKW



Gebaut / in: 1924 / D

Besonderheiten
In Berlin-Charlottenburg wurden von
Slaby-Beringer in den goldenen
 1920ern schon recht erfolgreich kleine
Elektroautos gebaut, die sogar bis nach
Japan exportiert wurden. Nach einem
schweren Erdbeben dort, brach dieser
Markt weg, daher wurde auf der 
Berliner Automobilausstellung 1923
ein Wagen mit Verbrennungsmotor
präsentiert. Dieser Motor kam von
DKW, konnte aber den Untergang
der Marke nicht verhindern. Von
diesem Fahrzeug mit seinem
170ccm-Einzylinder-Zweitakter
mit 3 PS (!) wurden nur 266
Exemplare gebaut.

Aufgenommen bei / auf:
ITB Berlin, 2010

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!