Slaby-Beringer DKW
Gebaut / in: 1924 / D
Besonderheiten:
In Berlin-Charlottenburg wurden von
Slaby-Beringer in den goldenen
1920ern schon recht erfolgreich kleine
Elektroautos gebaut, die sogar bis nach
Japan exportiert wurden. Nach einem
schweren Erdbeben dort, brach dieser
Markt weg, daher wurde auf der
Berliner Automobilausstellung 1923
ein Wagen mit Verbrennungsmotor
präsentiert. Dieser Motor kam von
DKW, konnte aber den Untergang
der Marke nicht verhindern. Von
diesem Fahrzeug mit seinem
170ccm-Einzylinder-Zweitakter
mit 3 PS (!) wurden nur 266
Exemplare gebaut.
Aufgenommen bei / auf:
ITB Berlin, 2010
Die Fotos ...
Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen