Samstag, 11. Januar 2025

Auto des Tages Teil 3107 - Citroën Dyane 6

Citroën Dyane 6


Gebaut / in: 1979 / F

Besonderheiten
Spöttisch könnte man dieses Auto-
mobil auch "Ente de Luxe" nennen,
ist sie doch etwas größer und etwas
besser ausgestattet als der 2CV.
Technisch sind sie sich jedenfalls
sehr ähnlich, denn der 602ccm-
Zweizylinder mit 32 PS fand auch
in den späteren "Enten" seine
Verwendung. Es gab übrigens
auch Lizenzfertigungen im Iran
und in Jugoslawien !!!

Aufgenommen bei / auf:
  Classic Remise Berlin, Februar 2023

Die Fotos ...









 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Freitag, 10. Januar 2025

Auto des Tages Teil 3106 - Renault 4 Super

Renault 4 Super


Gebaut / in: 1963 / F

Besonderheiten
Das "Super" bezieht sich nicht auf den
benötigten Kraftstoff, sondern auf die
luxuriösere Ausstattung. Dazu zählen
u.a. die durchgehende Sitzbank vorn,
die "doppelten" Stoßstangen, die 
horizontal geteilte Heckklappe und
das Faltschiebedach. Unter der 
Haube arbeitet der übliche 850ccm-
Vierzylinder mit 26,5 PS.

Aufgenommen bei / auf:
  Classic Remise Berlin, Februar 2023

Die Fotos ...










 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!
 

 

Donnerstag, 9. Januar 2025

Auto des Tages Teil 3105 - Mercedes-Benz 300 SL (W 194)

Mercedes-Benz 300 SL (W 194)
Rennsportwagen


Gebaut / in: 1952 / D

Besonderheiten
Ein recht erfolgreiches Sportgerät!
Bei der Mille Miglia 1952 landeten
die Werkswagen auf den Plätzen 2-4!
Bei den 24h von Le Mans 1952 gab
es einen Doppelsieg, wie auch bei
der Carrera Panamericana in Mexiko.
Dort landeten Hermann Lang und
Erwin Grupp (D/D) mit diesem Auto
auf dem 2.Platz hinter den Siegern
Karl Kling / Hans Klenk (D/D).

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2014

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Mittwoch, 8. Januar 2025

Auto des Tages Teil 3104 - Porsche 911 Carrera Cabriolet (Typ 993)

Porsche 911 Carrera Cabriolet (Typ 993)


Gebaut / in: 1995 / D

Besonderheiten
Der "Typ 993" ist der letzte "richtige", weil
luftgekühlte 911er und daher bei den
Porsche-Puristen recht beliebt!
Der 3,6-Liter-Sechszylinder mit seinen
272 PS sorgt für die nötige Fahrtwind-
kühlung. Die Farbkombi hier finde ich
allerdings eher gewöhnungsbedürftig.

Aufgenommen bei / auf:
  Classic Remise Berlin, Februar 2023

Die Fotos ...









 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Dienstag, 7. Januar 2025

Auto des Tages Teil 3103 - Alfa Romeo 33 1.7 IE

Alfa Romeo 33 1.7 IE


Gebaut / in: ca.1989 / I

Besonderheiten
Ein spätes Modell der ersten Serie,
das von einem 1,7-Liter-Vierzylinder-
Boxermotor mit 118 PS angetrieben
wird. Der Name knüpft an die sehr
erfolgreichen Rennsportwagen der
1960er/70er an!

Aufgenommen bei / auf:
  Classic Remise Berlin, Februar 2023

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!
 

 

Montag, 6. Januar 2025

Auto des Tages Teil 3102 - Chenard & Walcker 10 CV Y3

Chenard & Walcker 10 CV Y3


Gebaut / in: 1927 / F

Besonderheiten
Ein veganes Auto, denn die Karosserie
wurde mit Kunstleder bespannt! Er hat
sogar eine Vierrad-Bremsanlage, was
damals noch nicht üblich war. Für den
Antrieb sorgt ein 1,5-Liter-Vierzylinder
mit 32 PS. Von diesem Typ sollen wohl
nur 4 Exemplare überlebt haben!
Übrigens: Das erste 24h-Rennen von
Le Mans im Jahr1922 wurde von
 einem Chenard & Walcker gewonnen!

Aufgenommen bei / auf:
  Classic Remise Berlin, Februar 2023

Die Fotos ...












 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!
 

 

Sonntag, 5. Januar 2025

Auto des Tages Teil 3101 - Mercedes 18/100 Grand Prix

Mercedes 18/100 Grand Prix



Gebaut / in: 1914 / D

Besonderheiten
Nur wenige Tage vor Ausbruch des
1.Weltkriegs gab es einen dreifachen
Triumph von Mercedes beim Großen
Preis von Frankreich 1914! Die sieg-
reichen Piloten waren:
1. Christian Lautenschlager (D)
2. Louis Wagner (F) und
3. Otto Salzer (D)

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2014

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!