Samstag, 8. Februar 2025

Auto des Tages Teil 3135 - Jensen Interceptor Mk III

Jensen Interceptor Mk III


Gebaut / in: 1971 / GB

Besonderheiten
Von diesem "Abfangjäger" (= engl.
Interceptor) wurden 3.701 Exemplare
gebaut. Statt eines Düsentriebwerks
wird hier ein 7,2-Liter-V8 mit 285 PS
verwendet. Trotzdem waren die Fahr-
leistungen eher bescheiden 😦.

Aufgenommen bei / auf:
  Classicmotorshow Bremen, 2009

Die Fotos ...






 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Freitag, 7. Februar 2025

Auto des Tages Teil 3134 - Riley Elf Mk III

Riley Elf Mk III


Gebaut / in: 1967 / GB

Besonderheiten
Diese "Elfe" ist eigentlich nur ein Mini
mit anderem Blechkleid 😮. Dessen
altbekanntes 1-Liter-Aggregat mit
38 PS "beflügelt" dieses Automobil.
Auffällig sind hier der angesetzte 
Kofferraum am Heck und der 
geänderte Kühlergrill vorn !!!

Aufgenommen bei / auf:
  Classicmotorshow Bremen, 2009

Die Fotos ...







 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Donnerstag, 6. Februar 2025

Auto des Tages Teil 3133 - AMG-Mercedes C-Klasse 2005 DTM

AMG-Mercedes C-Klasse 2005 DTM



Gebaut / in: 2005 / D

Besonderheiten
Ex-Formel-1-Weltmeister Mika
Häkkinen (FIN) startete mit diesem
Gefährt in der DTM 2005. Beim
Rennen in Spa-Francorchamps (B)
belegte er den 1.Platz !!! In der
Gesamtwertung landete er dann
am Ende auf Platz 5 !!!

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2014

Die Fotos ...







 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Mittwoch, 5. Februar 2025

Auto des Tages Teil 3132 - Tempo Matador 50

Tempo Matador 50


Gebaut / in: 1951 / D

Besonderheiten
Viva El Matador!
Südländisches Temperament?
Nö! Denn er entstand bei Vidal &
Sohn in Hamburg (D)! Er war
einer der ersten Kleinlaster mit
Frontantrieb weltweit! Der Motor
stammt vom VW Käfer, der hier
"umgedreht" eingebaut wurde! Nur
13.521 Exemplare wurden gebaut!

Aufgenommen bei / auf:
  Classicmotorshow Bremen, 2009

Die Fotos ...









 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Dienstag, 4. Februar 2025

Auto des Tages Teil 3131 - Glöckler-Porsche Coupé

Glöckler-Porsche Coupé


Gebaut / in: 1954 / D

Besonderheiten
Eine Familienangelegenheit!
Walter Glöckler (D) war der Konstrukteur
und sein Cousin Helmut Glöckler (D) war
der Rennfahrer, der auch diesen Wagen
fuhr. Zusammen mit Max Nathan (D)
startete er damit bei der Langstrecken-
fahrt Lüttich-Rom-Lüttich 1954. Motor
und Chassis des Porsche 356 sind
die Basis dieses seltenen Automobils.
Insgesamt entstanden nur 7 Autos
in der Glöckler-Manufaktur.

Aufgenommen bei / auf:
  Classicmotorshow Bremen, 2009

Die Fotos ...







 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Montag, 3. Februar 2025

Auto des Tages Teil 3130 - Rolls-Royce Phantom II Boattail

Rolls-Royce Phantom II 
Continental Boattail Tourer


Gebaut / in: 1932 / GB

Besonderheiten
Anfang der 1930er Jahre waren bei
Automobilisten, die mutmaßlich auch
Yachtbesitzer waren, solche "boots-
ähnlichen" Karosserien gefragt.
In diesem Fall wurde diese von
Thrupp & Maberly (GB) gefertigt.
Im Maschinenraum arbeitet hier
ein 7,7-Liter-Reihensechszylinder
mit rund 140 PS. Leinen los 🚢 !!!

Aufgenommen bei / auf:
  Classicmotorshow Bremen, 2009

Die Fotos ...











 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Sonntag, 2. Februar 2025

Auto des Tages Teil 3129 - Mercedes-Benz CLK GTR

Mercedes-Benz CLK GTR



Gebaut / in: 1997 / D

Besonderheiten:
Mit diesem Wagen starteten der Vor-
jahresmeister Bernd Schneider (D)
und Mark Webber (AUS) bei den
ersten Rennen der FIA-GT1-WM 1998.
 Ab dem dritten Lauf setzte Mercedes
dann den CLK LM ein. Für den Sieg
 bei den 500km von Silverstone (GB)
-dem 2.Saisonrennen- reichte dieses
Fahrzeug noch.

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2014

Die Fotos ...







 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!