Montag, 27. Oktober 2025

Auto des Tages Teil 3397 - Elva Courier Mk III

Elva Courier Mk III



Gebaut / in: 1965 / GB

Besonderheiten
Elva war eine kleine britische Sport-
und Rennwagenmanufaktur, die nicht
lange existierte (1958-1969). Die Motoren
stammten meist von Großserienmodellen,
wie z.B. bei diesem Wagen, der mit sehr
großer Wahrscheinlichkeit ein Aggregat
von MG unter der Haube hat.
Insgesamt entstanden bei Elva 
ca.500 Automobile !!!

Aufgenommen bei / auf:
Solitude Revival 2008

Die Fotos ...









 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Sonntag, 26. Oktober 2025

Auto des Tages Teil 3396 - Gutbrod Superior 600

Gutbrod Superior 600



Gebaut / in: 1951 / D

Besonderheiten
Gutbrod ist eigentlich für Landwirt-
schafts- und Gartenbaugeräte 
bekannt. Es entstanden aber auch
bis Mitte der 1950er einige PKW-
Modelle, wie z.B. der Superior.
Ein 600ccm-Zweizylinder-Zwei-
takt-Motor mit ca. 22 PS ist für
den nötigen Vortrieb zuständig.
Die Cabriolimousine wurde 
insgesamt 6.860 x gebaut !!!

Aufgenommen bei / auf:
Solitude Revival 2008

Die Fotos ...











 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!
 

Samstag, 25. Oktober 2025

Auto des Tages Teil 3395 - Brixner Spyder - NSU 1.3 Gr.6

Brixner Spyder - NSU 1.3 Gr.6



Gebaut / in: 1969 / D

Besonderheiten
Kurt Brixner startete mit seinem selbst-
konstruierten Rennwagen u.a. beim
500km-Rennen auf der Nürburgring-
Nordschleife 1969. Beim Solitude
Revival 2008 war er mit dem Wagen
ebenfalls selbst am Start. 
Der 1,3-Liter-Motor von NSU wurde
übrigens von Siegfried Spiess ein
wenig "leistungsgesteigert".

Aufgenommen bei / auf:
Solitude Revival 2008

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!
 

Freitag, 24. Oktober 2025

Auto des Tages Teil 3394 - Lotus 24 Climax V8

Lotus 24 Climax V8



Gebaut / in: 1962 / GB

Besonderheiten
Der Lotus 24 wurde vom Werks-
team nur kurz in der Formel-1-
Weltmeisterschaft 1962 eingesetzt.
Dafür war er bei Privatteams sehr beliebt!
 Legenden wie Jack Brabham (AUS), 
Innes Ireland (GB), Chris Amon (NZL),
Phil Hill (USA), Roger Penske (USA),
Mike Hailwood (GB) und noch viele,
viele Rennsportgrößen waren mit so
einem Wagen -mehr oder weniger
erfolgreich- unterwegs.

Aufgenommen bei / auf:
Solitude Revival 2008

Die Fotos ...












 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!
 

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Auto des Tages Teil 3393 - Abarth-Simca 1300 GT

Abarth-Simca 1300 GT



Gebaut / in: 1963 / F (Chassis) & I (der Rest)

Besonderheiten
Der 1300 GT war die erste Zusammen-
arbeit der beiden Firmen. Das Chassis
stammt vom Simca 1000, wurde aber
von Abarth noch modifiziert. Der 1,3-
Liter-Vierzylinder im Heck wurde auch
von Abarth konstruiert, ebenso die
formschöne Karosserie.

Aufgenommen bei / auf:
Solitude Revival 2008

Die Fotos ...










 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!
 

Mittwoch, 22. Oktober 2025

Auto des Tages Teil 3392 - Ferrari 500 F2

Ferrari 500 F2



Gebaut / in: 1953 / I

Besonderheiten
Alberto Ascari (I) wurde auf so einem
Boliden 2 x Formel-1-Weltmeister
(1952 & 1953). Nino Farina (I) und
Mike Hawthorn (GB) waren damit
auch recht erfolgreich. Der 2-Liter-
Reihenvierzylinder leistet 180 PS,
in etwa soviel wie ein moderner
Kompaktwagen 😲.
Der 500er wurde auch von Privat-
fahrern, wie z.B. Rudi Fischer (CH),
Roy Salvadori (GB) und Jacques
Swaters (B) eingesetzt. 
 
Auf den folgenden Bildern sitzt
mit dem Rennwagensammler
 Jo Vonlanthen (CH) immerhin ein
 ex-Formel-1-Pilot am Steuer!
Ok, es war nur 1 Start beim GP
von Österreich 1975, aber das 
reicht mir als Legitimation 😉.

Aufgenommen bei / auf:
Solitude Revival 2008

Die Fotos ...











 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Dienstag, 21. Oktober 2025

Auto des Tages Teil 3391 - Bitter CD

Bitter CD



Gebaut / in: 1971 / D

Besonderheiten
Erich Bitter war nicht nur ein talentierter
Rennfahrer (u.a. mit Abarth und Opel),
sondern auch ein deutscher Autobauer!
Sein CD basiert technisch auf dem Opel
Diplomat, dessen 5,4-Liter-V8-Motor
den Wagen antreibt. Insgesamt wurden
nur 395 Exemplare dieses Coupés
bei Baur in Stuttgart montiert.

Aufgenommen bei / auf:
Solitude Revival 2008

Die Fotos ...







 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!
 

Montag, 20. Oktober 2025

Auto des Tages Teil 3390 - Lola T212 TVA Gr.6

Lola T212 TVA Gr.6



Gebaut / in: 1971 / GB

Besonderheiten:
Dieser Rennsportwagen wird von einem
1,8-Liter-Vierzylinder von Cosworth 
angetrieben. Jede Menge bekannte
Fahrer fuhren einen T212 während
ihrer Karriere, u.a. Joakim Bonnier (S),
Guy Edwards (GB), Vic Elford (GB),
Helmut Marko (A) und viele, viele mehr!
Der Wagen hier wird von Gerhard Mitter jr.
pilotiert, dem Sohn von Gerhard Mitter,
der leider 1969 auf dem Nürburgring
tödlich verunglückt ist.

Aufgenommen bei / auf:
Solitude Revival 2008

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!