Samstag, 12. Juli 2025

Auto des Tages Teil 3290 - H.R.G. 1100

H.R.G. 1100



Gebaut / in: 1949 / GB

Besonderheiten
H.R.G. Engineering Company Ltd. war
eine von vielen britischen Sportwagen-
manufakturen. Von 1936-1956 wurden
dort Fahrzeuge produziert. Im 1100
arbeitet ein 1,1-Liter-Vierzylinder von
Singer (GB) mit 34 PS. Es wurden nur
 49 Exemplare dieses Typs gebaut.
Insgesamt entstanden bei H.R.G. 
nur 241 Fahrzeuge.

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Freitag, 11. Juli 2025

Auto des Tages Teil 3289 - Skoda Superb 3000 OHV

Skoda Superb 3000 OHV



Gebaut / in: 1948 / CZ

Besonderheiten
Diese Luxuslimousine wurde bereits
in den 1930ern entwickelt und gebaut.
Nach dem Krieg gab es noch einmal
eine überarbeitete Wiederauflage
mit einem 3,1-Liter-Sechszylinder
mit 80 PS. Von 1946 bis 1949
wurden 158 Exemplare gebaut.
Hat ein wenig Ähnlichkeit mit 
dem Opel Kapitän, finde ich!

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...










 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Donnerstag, 10. Juli 2025

Auto des Tages Teil 3288 - Abarth 750 Multipla Coriasco

Abarth 750 Multipla Coriasco



Gebaut / in: 1957 / I

Besonderheiten
Die Firma Coriasco aus Turin (I) baute
u.a. den Fiat 600 Multipla zum Klein-
transporter um. Sogar Abarth bestellte
ganze 10 Stück, die als Kundendienst-
fahrzeuge eingesetzt wurden. Hier kam
dann auch ein 38 PS-Aggregat aus dem
Hause Abarth zum Einsatz. Der Wagen
hier diente auf Sizilien, bei der Abarth-
Niederlassung in Palermo !!!

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Mittwoch, 9. Juli 2025

Auto des Tages Teil 3287 - Nissan 300ZX Twin Turbo

 Nissan 300ZX Twin Turbo



Gebaut / in: 1992 / J

Besonderheiten
Für den Fahrspaß sorgt hier ein
3-Liter-Twinturbo-V6-Motor mit
283 PS, der für rund 250 km/h
gut ist. Er könnte auch noch 
etwas schneller sein, wäre die
Leistung nicht abgeriegelt!

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...







 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Dienstag, 8. Juli 2025

Auto des Tages Teil 3286 - Aston Martin DB2 Mk I

Aston Martin DB2 Mk I



Gebaut / in: 1951 / GB

Besonderheiten
Von der ersten Serie wurden 
nur 49 Exemplare gebaut.
Diese sind am dreiteiligen
Kühlergrill erkennbar!
Unter der Haube brummt ein
2,6-Liter-Reihensechszylinder 
mit ungefähr 105 PS.

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...












 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Montag, 7. Juli 2025

Auto des Tages Teil 3285 - EJS Climax

EJS Climax



Gebaut / in: 1956 / GB

Besonderheiten
Edwin Joseph Snusher war ein 
großer Bewunderer von Lotus-
Gründer und -Konstrukteur
Colin Chapman (GB) und sagte
sich: "Was der kann, kann ich
auch!". Und so konstruierte er
seinen eigenen Rennwagen,
den er auch selbst pilotierte.
Für den Antrieb nutzte er einen
1,1-Liter-Vierzylinder von Climax,
das Aggregat, das damals auch
Lotus benutzte. Nach nur wenigen
 Rennen beendete E.J.Snusher
das Projekt und es bleib bei
diesem Einzelstück !!!
 
Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...











 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Sonntag, 6. Juli 2025

Auto des Tages Teil 3284 - VW 411 L (Typ 4)

VW 411 L (Typ 4)



Gebaut / in: 1968 / D

Besonderheiten
Der 411 war kein großer Verkaufserfolg 
für Volkswagen, blieb man hier doch
beim Heckmotor-Prinzip, was dann
nicht mehr ganz zeitgemäß war. Das
Gepäck musste vorn untergebracht
werden, was der langen Fronthaube
den Spitznamen "Nasenbär" ein-
brachte. Insgesamt wurden vom
Typ 4 "nur" 367.728 Exemplare
gebaut. Man hatte sich wesent-
lich mehr erhofft !!! 

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!