Samstag, 26. Juli 2025

Auto des Tages Teil 3304 - Ford Eifel Roadster

Ford Eifel Roadster



Gebaut / in: 1937 / D

Besonderheiten
Die Roadster-Karosserien wurden von
vielen namhaften Betrieben gebaut,
z.B. von Hebmüller (Wuppertal)
und Deutsch (Köln). Dieser Wagen
erhielt sein Blechkleid von Gläser
aus Dresden. Der 1,2-Liter-Vier-
zylinder mit 34 PS und der Rest
der Fahrzeugs ist aus Köln !!!

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...










 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Freitag, 25. Juli 2025

Auto des Tages Teil 3303 - Maserati Khamsin

Maserati Khamsin



Gebaut / in: 1973 / I

Besonderheiten
Verlässliche Angaben über die
Produktionszahlen sind nicht
wirklich zu bekommen. Die
Zahlen schwanken zwischen
417 und 435 Exemplaren,
jedenfalls so ungefähr 😉.
Sicher sind zumindest diese
Zahlen: V8, 4.930ccm, 320 PS!

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Donnerstag, 24. Juli 2025

Auto des Tages Teil 3302 - Fiat 1600 S Coupé - O.S.C.A.

Fiat 1600 S Coupé - O.S.C.A.



Gebaut / in: 1962 / I

Besonderheiten
Dieser Wagen mit einem 1,6-Liter-
Motor von O.S.C.A. (I) wurde von
Fissore (I) designt und erstmals auf
dem Turiner Autosalon 1962 gezeigt.
Es wurden nur 25 Exemplare gebaut!

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...







 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Mittwoch, 23. Juli 2025

Auto des Tages Teil 3301 - Lloyd 400

Lloyd 400



Gebaut / in: 1954 / D

Besonderheiten
Die ersten Modelle hatten noch die
kunststoffbespannte Sperrholz-
karosserie, später war die gesamte
Karosserie aus Stahlblech. Hier haben
wir ein Übergangsmodell, das noch ein
Kunstlederdach hat, der Rest ist Blech!
Unter der Haube findet sich ein 386ccm-
Zweizylinder-Zweitakter mit 13 PS !!!

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Dienstag, 22. Juli 2025

Auto des Tages Teil 3300 - Kremer-Porsche 917 K81

Kremer-Porsche 917 K81



Gebaut / in: 1981 / D

Besonderheiten
Kremer Racing aus Köln (D) baute aus
Ersatzteilen und eigenen Komponenten
diesen "letzten 917" auf, der an Rennen
teilnahm. Die Hauptunterschied zu den
ehemaligern Werkswagen liegt bei
der geänderten Heckpartie. Bei den
24h von Le Mans 1981 traten
Bob Wollek (F), Guy Chasseuil (F)
und Xavier Lapeyre (F) an, konnten
das Rennen aber wegen eines tech-
nischen Defekts nicht beenden.

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...










 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Montag, 21. Juli 2025

Auto des Tages Teil 3299 - Invicta 4 1/2 Litre S-Type Low Chassis

Invicta 4 1/2 Litre S-Type
 Low Chassis


Gebaut / in: 1932 / GB

Besonderheiten
Invicta war vor dem Krieg recht erfolg-
reich im Motorsport, so siegte man
1931 bei der Rallye Monte Carlo
mit einem Wagen dieses Typs.
Donald Healey (GB) wurde dabei
von einem 4,5-Liter-Reihensechs-
zylinder unterstützt. Das gleiche
Aggregat findet sich auch in
diesem Fahrzeug!

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...









 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Sonntag, 20. Juli 2025

Auto des Tages Teil 3298 - Audi quattro Gr.4 "R-6"

Audi quattro Gr.4 "R-6"



Gebaut / in: 1980 / D

Besonderheiten
Mit diesem Wagen begann die Erfolgs-
geschichte des Allradantriebs in der
Rallye-WM. Er wurde bei Testfahrten
oder auch bei einigen Rallyes als
Vorauswagen eingesetzt, wo er 
dann außerhalb der Wertung mit-
fuhr. Hannu Mikkola (FIN) und auch
 Freddy Kottulinsky (A) haben den
Großteil der Tests damals absolviert.
Ab 1981 wurde der Wagen regulär
eingesetzt, u.a. mit Michèle Mouton (F)
bei der Rallye Monte Carlo 1981.

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!