Samstag, 6. September 2025

Auto des Tages Teil 3346 - Skoda Hispano-Suiza 25/100 PS

Skoda Hispano-Suiza 25/100 PS



Gebaut / in: 1928 / CZ

Besonderheiten
Mitte der 1920er baute Skoda rund
100 Exemplare der Luxusmarke
Hispano-Suiza (E & F) in Lizenz.
Hier arbeitet ein 6,6-Liter-Reihen-
sechszylinder mit 100 PS unter
der Motorhaube. Dieses Automobil
wurde einst an einen tschechischen
Industriellen ausgeliefert.

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...









 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Freitag, 5. September 2025

Auto des Tages Teil 3345 - Fiat 500 C "Jolly"

Fiat 500 C "Jolly"



Gebaut / in: 1952 / I

Besonderheiten
Bereits der "Topolino" wurde zum
Strandwagen umgebaut. So richtig
beliebt wurde diese "Umbauerei"
aber erst bei seinen Nachfolgern,
dem Nuova 500 und dem 600er.

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...











 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Donnerstag, 4. September 2025

Auto des Tages Teil 3344 - Lagonda LG 45 Rapide Tourer

Lagonda LG 45 Rapide Tourer



Gebaut / in: 1938 / GB

Besonderheiten
Der "Rapide" zählte zu den schnellsten
Automobilen zu seiner Zeit. Allzu oft
wurde man aber nicht von so einem
Wagen überholt, denn es wurden nur
25 Exemplare gebaut. Der LG 45  
erhält seine Antriebskraft durch einen
4,5-Liter-Sechszylinder mit 140 PS.

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...









 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Mittwoch, 3. September 2025

Auto des Tages Teil 3343 - Borgward B 2000 A/O

Borgward B 2000 A/O



Gebaut / in: 1960 / D

Besonderheiten
Stillgestanden! Denn dieses Automobil
diente einst als "LKW 0,75t Nutzlast"
bei der neugegründeten Bundeswehr.
Das Kürzel "A/O" ist der geheime Code
für "Allradantrieb/Ottomotor". Letzterer
ist ein 2,4-Liter-Reihensechszylinder
mit 82 PS. Ungefähr 6.400 Exemplare
wurden von der Bundeswehr und dem
BGS beschafft. Wenn sie dort ausge-
mustert wurden, dienten sie noch
lange Jahre beim THW, dem DRK
und beim Katastrophenschutz.

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...









 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Dienstag, 2. September 2025

Auto des Tages Teil 3342 - Ferrari 250 GT Berlinetta SWB

Ferrari 250 GT Berlinetta SWB
SEFAC Competizione


Gebaut / in: 1961 / I

Besonderheiten
Von diesem Ferrari für die Rennstrecke
wurden nur ca.20 Exemplare gebaut.
Dieser hier war der letzte Wagen aus
dieser Kleinserie! SEFAC ist die interne
Bezeichnung von Ferrari für "Tuning ab
Werk" für Kundensportautos. Mit diesem
vom North American Racing Team 
(NART) eingesetzten Wagen waren Pedro 
und Ricardo Rodriguez (MEX) bei den
1000km von Paris in Montlhéry (F)
siegreich - vor 2 weiteren 250 GT SWB !!!

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...







 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Montag, 1. September 2025

Auto des Tages Teil 3341 - Alfa Romeo 6C 1750 Super Sport Kompressor

Alfa Romeo 6C 1750 
Super Sport Kompressor


Gebaut / in: 1929 / I

Besonderheiten
Die Karosserie dieses Sportwagens
stammt aus dem Hause Zagato (I).
Der Antrieb erfolgt durch einen 1,8-
Liter-Sechszylindermotor, der durch
einen Kompressor leistungsgestei-
gert wird. Vom "Super Sport" mit
dem o.g. Motor wurden nur 52 
Exemplare produziert !!!
 

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...










 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Sonntag, 31. August 2025

Auto des Tages Teil 3340 - Lancia Lambda Torpedo Tourer Series II

Lancia Lambda Torpedo Tourer
Series II



Gebaut / in: 1924 / I

Besonderheiten
Der Lancia Lambda war der erste PKW
 mit selbsttragender Karosserie und
 mit serienmässiger Einzelradauf-
hängung. Ein V4-Motor mit 2.120 ccm
Hubraum treibt diesen Wagen an.

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2023

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!