Donnerstag, 10. April 2025

Auto des Tages Teil 3196 - "Willy's-Benz"-Eigenbau

"Willy's-Benz"-Eigenbau


Gebaut / in: 1946 / D

Besonderheiten
Könnte man auch als "Mercedes-Jeep"
bezeichnen, stellt er doch ein typisches
improvisiertes Nachkriegsfahrzeug dar.
Nach dem Motto "Aus 2 mach 1" enstand
dieses Auto aus einem Willy's Jeep (USA)
und einem Mercedes-Benz 170. Dazu
kam noch ein Imbert-Holzvergaser und
fertig war ein funktionelles Einzelstück!

Aufgenommen bei / auf:
  AMI Leipzig, 2008

Die Fotos ...











 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Mittwoch, 9. April 2025

Auto des Tages Teil 3195 - Framo V 901/2 "DRK"

Framo V 901/2 "DRK"


Gebaut / in: 1958 / DDR

Besonderheiten
Bei den VEB Barkas-Werken Karl-Marx-Stadt
(auch als Chemnitz bekannt) entstand dieser
Kleintransporter. Mit diesem Exemplar wurden
einst Krankentransporte durchgeführt. Ob die
23 PS aus dem 900ccm-Dreizylinder-Zweitakt-
motor die Patienten rechtzeitig in die Klinik
brachten ist nicht überliefert! 😉😁 

Aufgenommen bei / auf:
  AMI Leipzig, 2008

Die Fotos ...










 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Dienstag, 8. April 2025

Auto des Tages Teil 3194 - AMG-Mercedes C-Klasse 2005

AMG-Mercedes C-Klasse 2005



Gebaut / in: 2005 / D

Besonderheiten
Siegerwagen der DTM 2005 !!!
Mit 5 Siegen in 11 Rennen wurde
Gary Paffett (GB) Gesamtsieger
der DTM 2005 mit diesem Auto!

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2014

Die Fotos ...






 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Montag, 7. April 2025

Auto des Tages Teil 3193 - Subaru G4e Concept

Subaru G4e Concept


Gebaut / in: 2007 / J

Besonderheiten
Dieser Prototyp wurde auf der Tokyo
Motorshow 2007 präsentiert. Das "G4e"
steht für "Green for Earth", was auch
schon auf den Elektroantrieb des
Wagens hinweist. Der Elektromotor
leistet 88 PS und hat bei voller
Ladung 200 km Reichweite.

Aufgenommen bei / auf:
  AMI Leipzig, 2008

Die Fotos ...









 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Sonntag, 6. April 2025

Auto des Tages Teil 3192 - Peugeot 604 Landaulet

Peugeot 604 Landaulet


Gebaut / in: 1977 / F

Besonderheiten
Beim Karosseriebauer Heuliez (F) wurden
nur 2 Landaulets gebaut! Einer ging an
den Präsidenten der Republik Niger und
in diesem Wagen wurde der französische
Staatspräsident Valéry Giscard d’Estaing
bei offiziellen Anlässen chauffiert! 

Aufgenommen bei / auf:
  AMI Leipzig, 2008

Die Fotos ...








 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Samstag, 5. April 2025

Auto des Tages Teil 3191 - Opel Kapitän "Holzvergaser"

Opel Kapitän "Holzvergaser"


Gebaut / in: 1939 / D

Besonderheiten
Auch den Opel Kapitän gab es mit einem
Holzvergaser. Hier mal ein paar Verbrauchs-
zahlen: 2 Säcke à 25 kg Buchenholz reichen
z.B. für die Strecke Nürnberg - Leipzig !!!
Der 2,5-Liter-Sechszylinder leistet im
Normalbetrieb 54 PS, im Lagerfeuer-
modus nur noch ca.36 PS.

Aufgenommen bei / auf:
  AMI Leipzig, 2008

Die Fotos ...










 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Freitag, 4. April 2025

Auto des Tages Teil 3190 - Mercedes-Benz CLK-LM (C 298)

Mercedes-Benz CLK-LM (C 298)



Gebaut / in: 1998 / D

Besonderheiten
Siegerwagen der FIA-GT-WM 1998 !!!
Klaus Ludwig (D) und Ricardo Zonta (BR)
fuhren in der Saison 1998 damit von Sieg
zu Sieg. Unterstützt wurden sei dabei von
einem 5-Liter-V8-Motor mit 600 PS.

Aufgenommen bei / auf:
  Techno Classica Essen, 2014

Die Fotos ...






 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Donnerstag, 3. April 2025

Auto des Tages Teil 3189 - Kia Soul Burner

Kia Soul Burner


Gebaut / in: 2008 / KOR

Besonderheiten
Eines von drei Konzeptfahrzeugen, die
erstmals auf dem Genfer Salon 2008
gezeigt wurden. Ab Ende 2008 ging
der Kia Soul dann sogar in Serie.

Aufgenommen bei / auf:
  AMI Leipzig, 2008

Die Fotos ...










 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!

 

Mittwoch, 2. April 2025

Auto des Tages Teil 3188 - Tatra 601 Tatraplan Cabriolet

Tatra 601 Tatraplan Cabriolet


Gebaut / in: 1949 / CZ

Besonderheiten
Dieser schöne Wagen war ein Geschenk an
einen sehr unsympathischen Zeitgenossen!
Zum 70.Geburtstag von Josef Stalin, von
Beruf Diktator und Massenmörder, baute
Tatra dieses Einzelstück für ihn. Mangels
Interesse schenkte er das Cabrio seiner
Tochter Swetlana, die ihn einige Zeit fuhr.
Im Jahr 1965 verkaufte sie den Wagen
und nutzte den Erlös, in die USA zu
fliehen. 1975 gelangte das Fahrzeug
wieder zu Tatra und gehört dort nun
zum Museumsbestand. 

Aufgenommen bei / auf:
  AMI Leipzig, 2008

Die Fotos ...











 Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit!